Videothek Online-Übertragung: Slow Vinyasa / Rückenyoga

Online-Übertragung: Slow Vinyasa / Rückenyoga

Video
Sport
Yoga
Ausgestrahlt am
Di., 11.02.25, 18:00 - 19:30 (90 min)
Level
Alle Level
Anbieter/Studio
Yoga-Moment
Lehrer:in
Christian
Verfügbar bis
Unlimitiert verfügbar
Einloggen und Video ansehen

Preis

24,00 €MITGLIEDSCHAFT: Mini - Abo ca. 2xYoga pro Monat, Beginn jederzeit möglich (Student/in, Azubi < 30 J.)
30,00 €MITGLIEDSCHAFT: Mini - Abo ca. 2xYoga pro Monat, Beginn jederzeit möglich
41,00 €MITGLIEDSCHAFT: 4xYoga pro Monat, Beginn jederzeit möglich (Student/in, Azubi < 30 J.)
51,00 €MITGLIEDSCHAFT: 4xYoga pro Monat, Beginn jederzeit möglich
66,00 €MITGLIEDSCHAFT: 8xYoga pro Monat, Beginn jederzeit möglich (Student/in, Azubi < 30 J.)
79,00 €MITGLIEDSCHAFT: Unlimitiert Yoga, monatlich, Beginn jederzeit möglich (Student/in, Azubi < 30 J.)
83,00 €MITGLIEDSCHAFT: 8xYoga pro Monat, Beginn jederzeit möglich
99,00 €MITGLIEDSCHAFT: Unlimitiert Yoga, monatlich, Beginn jederzeit möglich
135,00 €10er-Karte ermäßigt (Student/in, Azubi < 30 J.) (1 Jahr gültig)
169,00 €10er-Karte (1 Jahr gültig)

Inhalt

Die Slow Vinyasa Yogastunde eignet sich für alle, die einen ruhigen Yogastil mögen, hier findest du Intensität in der Tiefe der einzelnen Yoga-Stellungen. Die Abläufe sind langsam und werden detailliert erklärt. Einfache wie auch fortgeschrittene Yoga-Stellungen werden geübt. AnfängerInnen fühlen sich in dieser Stunde gut aufgehoben.

Bitte beachte: die Online-Übertragung ist eine Live-Übertragung unserer Yogastunden, die im Studio mit Teilnehmer*innen stattfinden. Das heißt, die Yogalehrer*innen bewegen sich, je nach Yogastunde, durch den Yogaraum und sind nicht die ganze Zeit vorne auf der Yogamatte und somit auf dem Bildschirm zu sehen. Du wirst daher teilweise nur mündlich durch die Yogastunde geleitet.

Über den Trainer/Lehrer

In meinem Leben hat Sport immer eine wichtige Rolle gespielt. Ich war 12 Jahre im professionellen Segelsport aktiv und nahm sogar einmal an den Olympischen Spielen teil. In dieser Zeit habe ich Meditation und Yoga als Ergänzung zu meinem Training entdeckt. Im Spitzen-Sport habe ich es geliebt, mich bei Wettkämpfen mit anderen zu messen. Im Yoga hingegen misst man sich gar nicht und dennoch habe ich gemerkt, dass es möglich ist, an seinem individuellen Fortschritt zu arbeiten und auf diesem Weg sogar noch höhere persönliche Leistungen zu erzielen. Die Fähigkeiten des ständigen Lernens und Wachsens, die in der Yoga-Praxis geübt werden, lassen sich dann Schritt für Schritt aufs alltägliche Leben übertragen. Besonders gut finde ich, dass dabei nicht nur der Körper sondern auch der Geist geschult wird. So wird der Weg zu einem glücklicheren, freieren und ausgeglicheneren Leben geebnet. Wenn ich unterrichte, wähle ich einen dynamischen Stil, den ich gezielt mit einer achtsamen Ausführung kombiniere. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es so möglich ist, den Körper voll und ganz zu spüren und dabei den Geist zur Ruhe zu bringen. So kann man aus dem Unterricht jedes Mal etwas Wertvolles, wie körperliches Wohlbefinden und Gelassenheit für sich mitnehmen. Yoga ist für mich der ideale Ausgleich zu einem kopflastigen Alltag. Yoga hilft mir Gelassenheit zu finden und mich in meinem Körper wohl zu fühlen.