Videothek 3 Qualitäten einer Yogapraxis

3 Qualitäten einer Yogapraxis

Video
Sport
Hatha Yoga
Dauer
75 min
Level
Alle Level
Sprache
Deutsch
Anbieter/Studio
yogatraum Pulheim
Lehrer:in
Tina
Verfügbarkeit nach Kauf
Unlimitiert verfügbar
Einloggen und Video ansehen

Preis

0,00 €Einzelticket

Inhalt

In diesem Video tauchen wir tief in die Praxis des Kriya Yoga ein. Gemäß Patanjalis Yoga Sutra 2.1 vereinen wir die drei Qualitäten Disziplin (Tapas), Selbststudium (Svadhyaya) und Hingabe (Ishvara Pranidhana), um eine bewusste und nachhaltige Erfahrung auf und abseits der Matte zu machen.

Dich erwartet eine ausgewogene Yogasequenz:

  • Wir beginnen sanft und achtsam mit einem Aufwärmen, bei dem wir unsere Hüften und Beinrückseiten dehnen sowie die Schultern mobilisieren.
  • Danach fließen wir durch einen kleinen, dynamischen Flow, der deinen Körper aktiviert und deinen Geist zentriert.
  • Die kraftvolle Adler-Position (Garudasana) schenkt dir Balance und innere Stärke.
  • In der herzöffnenden Kobra (Bhujangasana) spürst du Offenheit und Hingabe.
  • Im anschließenden Drehsitz (Ardha Matsyendrasana) finden wir Klarheit und inneres Loslassen.
  • Zum Abschluss darfst du dich in einem wohltuenden Savasana vollständig entspannen und integrieren.

Diese Praxis ist perfekt geeignet, um regelmäßig geübt zu werden. So kannst du bewusst deine körperlichen und inneren Entwicklungen wahrnehmen und dich liebevoll in deinem Wachstum begleiten.

Viel Freude beim Üben und Vertiefen deiner Yogapraxis! 🙏✨

Über den Trainer/Lehrer

Yoga ist ein Geschenk, das ich weitergeben möchte. Dies war der entscheidende Beweggrund, der mich in 2012 dazu veranlasste Yogalehrerin zu werden. Auch heute noch ist es mein größter Wunsch. Für mich ist der Gang auf die Matte immer wieder ein Abstreifen von Alltag und Stress, ein Loslassen von allem Müssen und Sollen, Yoga ist das Ankommen bei mir. In meinem Unterricht geht es nicht um sportlichen Ehrgeiz, sondern um achtsames Praktizieren von Yoga in seiner Ganzheitlichkeit. So gehören in meinen Yogastunden nicht nur Asana-Übungen sondern auch Achtsamkeitsimpulse, Pranayama und Meditation dazu.