
Yin Yoga um den Psoas zu lösen 🫶🏼 Ganzkörper Yin Yoga 60 Min
Preis
0,00 € | Einzelticket |
7,50 € | Schnupperstunde |
15,00 € | Einzelticket |
55,00 € | Monatskarte |
18,99 € / Monat | Membership light |
Inhalt
Diese Yin Yoga Klasse beschäftigt sich besonders mit dem Illiopsoas - das ist der Muskel, der auf beiden Seiten die Beine mit dem Rumpf verbindet. Er zieht sich unterhalb der Oberschenkelmuskulatur durch die Hüfte nach hinten, und wird zum großen Rückenmuskel, dem Latissimus Dorsi. Bei den meisten Menschen ist der Psoas unterentwickelt und fest und führt so zu Rückenschmerzen im unteren Rücken, Hüftunbeweglichkeit und zum Hohlkreuz. Daher beginnen wir diese Stunde etwas dynamischer, um den Psoas erstmal anzusprechen und zu aktivieren und etwas zu kräftigen - das kann sich sehr ungewohnt anfühlen, vielleicht kommen sogar unterschiedliche Gefühle auf. Danach halten wir verschiedene Yin Yoga Asanas recht lange, um den Psoas in die Länge zu ziehen - das dehnt den gesamten Körper aufgrund der myofaszialen Verkettungen.
In dieser Klasse habe ich auf musikalische Untermalung und bestimmt Affirmationen verzichtet, eben weil die Aktivierung des Psoas zu so unterschiedlichen Gefühlen führen kann, und lade dich stattdessen ein, anzunehmen, zu beobachten, ohne zu bewerten, das, was jetzt gerade ist.
Die Bezeichnung „Yin Yoga“ leitet sich von dem chinesischen Konzept von Yin und Yang ab, das vor allem im Daoismus eine Rolle spielt. Diese Philosophie beschreibt Yin und Yang als entgegengesetzte Kräfte oder Prinzipien: Während Yin die weibliche, ruhige, weiche und passive Energie repräsentiert, verkörpert Yang den männlichen, harten, dynamischen und aktiven Gegenpart. In anatomischer Hinsicht steht Yang für die Muskeln und Yin für das Bindegewebe wie Sehnen und Bänder. Seit jeher ist Yin Yoga vor allem durch eine ruhige, langsame Praxis gekennzeichnet, in der die Posen lange gehalten werden.
Du brauchst für diese Praxis einen Yoga Kloster oder ein dickes Sofa Kissen, ansonsten eine dicke Decke und eine weiche Unterlage wie einen Teppich.
Ich hoffe diese Klasse und meine Worte lassen dich die Verbindung zu dir selbst spüren.