Videothek Zeitgenöss. Ballett II (Aufz.v.19.02.21)

Zeitgenöss. Ballett II (Aufz.v.19.02.21)

Video
Sport
Ballett
Level
Intermediate
Sprache
Deutsch
Anbieter/Studio
Studio One Tanz & Yoga
Lehrer:in
Gaetano
Verfügbarkeit nach Kauf
4 Stunden
Einloggen und Video ansehen

Preis

8,00 €Einzelticket
11,00 €Einzelticket Videos *ON DEMAND*
55,00 €Online Classes - 5 Card
85,00 €All Classes - 5 Card
100,00 €Online Classes - 10 Card
115,00 €Aerial Yoga - 5 Card
160,00 €All Classes - 10 Card
180,00 €Online Classes - 20 Card
220,00 €Aerial Yoga - 10 Card
300,00 €All Classes - 20 Card
52,00 € / MonatErwachsen 4h Abo
75,00 € / MonatErwachsen 6h Abo
96,00 € / MonatErwachsen 8h Abo
115,00 € / MonatErwachsen 10h Abo
132,00 € / MonatErwachsen 12h Abo
175,00 € / MonatErwachsen Flatrate

Inhalt

Komplettes Exercise an der Stange und einfache Übungen in der Mitte - die fließenden, weichen und runden Bewegungen zeichnen Daniela´s Stil besonders aus und machen diesen Kurs einzigartig - kombiniert mit plastischen und klaren Korrekturen wird hier jeder was für sich lernen! Schön, dass du dabei bist!

Was du für die Kurse vor Ort sowie online benötigst sowie allgemeine Tipps und Tricks: https://www.studio1-muenchen.de/news/tipps.html

Über den Trainer/Lehrer

Gaetano ist ein erfahrener Choreograf, Tanzregisseur und Lehrer aus Italien, der in München lebt und arbeitet. Nach seiner Ausbildung an der National Ballet School of Canada tanzte er als Solist weltweit – unter anderem viele Jahre beim Hessischen Staatsballett Wiesbaden. Seit den 90er Jahren entwickelt er mit seiner Posterino Dance Company eigene Tanzprojekte, die häufig gesellschaftliche Themen aufgreifen und inklusive Produktionen fördern. Seine Choreografien verbinden klassischen Tanz mit modernen Elementen und zeichnen sich durch technische Präzision sowie viel Gefühl aus. Gaetano bringt seine langjährige Erfahrung in Workshops und Kursen ein. Er legt großen Wert darauf, Tanz für alle zugänglich zu machen und die individuellen Stärken jedes Einzelnen zu fördern. Dabei steht für ihn nicht nur die Technik im Mittelpunkt, sondern auch die Freude an der Bewegung und die persönliche Entwicklung durch Tanz.